Palme statt Tanne, Strand statt Wohnzimmer, Merengue statt Stubenmusik. In der Dominikanischen Republik feiert man Weihnachten am Strand oder bei Freunden statt im heimischen Wohnzimmer. Dort ist Weihnachten eher eine rauschende Party als ein besinnliches Familienfest.

Vieles rund um die Vorweihnachtszeit und die Weihnachtstage ist in der Dominikanischen Republik anders als bei uns. Advent oder den Nikolaustag kennen Dominikaner nicht. Weihnachten beginnt für sie am 24. Dezember. Dann stellen sich die Einheimischen aber nicht wie bei uns üblich eine Nordmanntanne in die Wohnung. Es gibt eine andere Art von Weihnachtsdeko: Äste werden weiß besprüht und mit Kugeln und Lametta behangen. Wie bei uns auch, ist Weihnachten in der Dominikanischen Republik ein Fest der Lichter. Bäume, Fenstersimse oder Gartenstühle werden mit Lichterketten umhangen.

Die erste Gemeinde der Welt, die einen eigenen Weihnachtszug unterhält: Jamao al Norte, wo ruben’s shoes auch vor Kurzem Schuhe verteilt hat

Viele Dominikaner feiern Weihnachten bei Freunden oder im Freien. Letzteres ist bei uns undenkbar, aber in der Dominikanischen Republik ist es im Freien gut auszuhalten, denn im Dezember herrschen dort warme 30 Grad! Die Mehrheit (80 Prozent) der Einwohner ist katholisch. Deshalb gehen viele Dominikaner an Heiligabend, der „Nochebuena“, in die Kirche. Besonders eindrucksvoll ist die Messe in der ältesten Kathedrale der neuen Welt, der Catedral de Santa María de la Encarnación in Santo Domingo. Wie in den anderen Kirchen des Landes feiert man dort traditionell die Messe des Hahns (La Misa del Gallo).

Nach der Messe gibt es Schweinefleisch (am Spieß oder gebacken), Kuchen, Truthahn und „Pasteles de Hojas“, eine Spezialität aus Bananen und Schweinefleisch. Doch wer jetzt an Ruhe und Besinnlichkeit denkt, liegt falsch! Die Dominikaner mögen rauschende Partys und da macht Weihnachten keine Ausnahme! Viele gehen nach dem Familientreffen mit Freunden aus und vergnügen sich in Bars oder am Strand. Generell gibt es in der Weihnachtszeit in der Dominikanischen Republik viele Konzerte, berühmte Sänger treten dann oft umsonst auf. Auch an Weihnachten hören die Dominikaner Merengue und andere lateinamerikanische Klänge. Die Geschenke bringt nicht das Christkind oder der Weihnachtsmann, sondern die Heiligen Drei Könige! Bescherung gibt es deshalb erst an deren Feiertag, am 06. Januar.

mit freundlicher Genehmigung der Autorin Julia Egleder

(Quelle: https://www.walfluesterer.de/feiert-man-weihnachten-der-dominikanischen-republik/)